Der Unterricht

Es wird eine fundierte und individuelle Ausbildung am Schlagzeug geboten, die Lektionen beinhalten technisches Handwerk sowie Funktion des Drummers in verschiedenen Musikstilen.

Unterrichtet werden Anfänger, Fortgeschrittene und angehende Profis in einer professionellen Peripherie. Das bedeutet, du hast hochwertige Drumsets am Start, hast Studiokopfhörer, es wird neben den Standardwerken hauseigenes Notenmaterial angeboten und natürlich unzählige Playalongs zum Mitspielen.

Die Inhalte werden in dementsprechender Dosis auf das Profil des Schülers angepasst wobei der Schüler stehts das Tempo bestimmt. Nichts wird erzwungen, alles ist möglich-so lautet mein Credo und führt zu ausschließlich positiven Resultaten. Das macht für mich den Beruf als Schlagzeuglehrer so erfüllend und einzigartig.

Das moderne Schlagzeug ist definitiv als ein eigenständiges Instrument zu betrachten, es wird daher ausschließlich modern Drum-Set unterrichtet. Handperkussion und Mallets sind nicht Teil des Unterrichts, diese erfordern gänzlich andere Qualitäten. Ein Perkussionist muss sich beim Musizieren völlig anders verhalten als ein Drummer.

Es gibt keine Altersbegrenzung. Die Eignung und Einstufung des Schülers wird durch eine Probelektion festgestellt. Daraufhin folgt ein Probemonat, absolut unverbindlich für Schüler und Lehrer. Zu 99% stimmt die Chemie und die Schüler wollen gar nicht mehr raus aus dem Schlagzeug-Raum!

Die Stärke des Unterrichtkonzepts liegt eindeutig in der Regelmäßigkeit, die Lehrinhalte greifen Aufgrund von kontinuierlichem Unterricht über einen längeren Zeitraum. Es wird im Unterricht auf folgende Punkte wert gelegt:

Diese Punkte sind ein wichtiger Bestandteil des Unterrichts und können nicht im Schnellverfahren erlernt werden. Steigerung der Performance ist allerdings schon  nach den ersten Lektionen spürbar. Auf ausdrücklichen Wunsch können einzelne Stunden gebucht werden.

Lehrmittel

Ergänzung

Es werden immer wieder mal diverse Zusatzkurse oder Vertiefungsworkshops zu gewissen Themen angeboten, die den Rahmen des regulären Unterrichts sprengen würden. Diese Zusatzangebote werden immer im Vorfeld angekündigt, da diese auch eine gewisse Vorbereitungszeit beanspruchen, wie z.B. Drums Recording, Studioarbeit allgemein, Grundmanöver mit einer DAW. In dem Unterrichtsraum befindet sich ein Quintenzirkel, es wird hin und wieder mal am Klavier/Keyboard auf die Themen Musiktheorie und Harmonielehre eingegangen, denn, auch wenn man „nur“ Schlagzeuger ist, schadet es nicht, ein bisschen über die anderen Instrumente und deren Funktion bescheid zu wissen.

Preise:

Unterrichtstatus:
Vollzug des § 4 Nr. 21 Buchstabe a Doppelbuchstabe bb Umsatzsteuergesetz (UStG) [§ 4 Nr. 21 a) bb) UStG];
Bescheinigung zur Umsatzsteuerbefreiung für Aus- und Fortbildungsmaßnahmen zur
Berufsausübung sowie sonstige Unterrichtsleistungen anderer allgemeinbildender oder berufsbildender Einrichtungen nach § 4 Nr. 21 a) bb) UStG