-
Mammut Kit VS. 4 piece drumset
—
von
Bei mir im Studio hängt ein Bild von Terry Bozzio´s Drumset. Groß, beeindruckend und spektakulär. Ganz ehrfürchtig schauen die jungen Schüler auf dieses Bild und fragen mich: „Wie kann man auf so einem großen Schlagzeug spielen, da muss man ja wahnsinnig gut sein.“ Meine Antwort darauf ist immer: „Ne, wenn du so viel Trommeln hast,…
-
beyond drums
—
von
Seit letztem Schuljahr unterrichte ich Drums am Bundesgymnasium in Egg. Unter anderem habe ich da eine entzückende Rhythmusklasse, diese nennt sich rhythm ensemble. Es ist ein bunt zusammengewürfelter Haufen von Instrumentalisten mit dem Credo: Rhythmus betrifft uns alle! Liebe Eltern, wenn ihr ein musikalisch begabtes Kind habt und ihr auf der Suche nach einer Bildungseinrichtung…
-
New Year, New Chapter
—
von
Der Dezember ging wie im Flug vorbei, war voller Termine und Ereignisse, da habe ich ganz vergessen einen Beitrag zu erstellen. Aber jetzt geht´s frisch aufgetankt und voller Energie in ein neues Jahr. Es gibt einige Änderungen bzw. Neuerungen was den regulären Unterricht betrifft. Diese werden Ende Monat bekannt gegeben.
-
Pad & Drumset
—
von
Üben am Pad Wir können sehr, sehr viele Dinge am Pad erarbeiten. Was zunächst sehr unspannend und langweilig klingt, erweist sich mittelfristig als absoluter gamechanger in deinem Spiel. Einer der Vorteile ist die Reduktion der Eindrücke, keine Schallbelastung, keine Ablenkung, sondern einfach mal laufen lassen. Am Drumset neigt man doch eher dazu, irgend welche Manöver…
-
Bewegung,…
—
von
Ist das Um und Auf im modernen Schlagzeugspiel, denn über diese kann ich jeden Groove, Solo, Improvisation, sprich jede erdenkliche musikalische Idee definieren. Hier schließt sich nun der Kreis mit den vorigen Blogs. Da das Thema mit Stockhaltung und Sitzposition geklärt ist, kann ich nun an einem astreinen Bewegungsablauf feilen. Ziel ist es, dass sich…